Dr. Sabine Mattheis

Sanfte Zahnmedizin

Impressum

Zahnärztin
MUDr.(CS) Sabine Mattheis
Havemannstr. 24
12689 Berlin

Tel.:        030 934 95 371
Fax:        030 934 95 372
E-Mail:     mudr.sabine.mattheis@web.de
Internet:  www.zahnarzt-berlin-marzahn.de

Inhaltlich verantwortlich: Dr. Sabine Mattheis                                                                              

Zuständige Aufsichtsbehörde

Zahnärztekammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Stallstraße 1
10585 Berlin

Telefon: 030 34808 – 0
Telefax: 030 34808 – 240
E-Mail: info@zaek-berlin.de
Internet: www.zaek-berlin.de

Berufsrechtliche Regelungen

Zahnheilkundegesetz, Berliner Kammergesetz, Gebührenordnung für Zahnärzte, Berufsordnung für Zahnärzte  

Sie finden die aktuell gültigen Fassungen dieser Gesetze und Verordnungen des Landes Berlin auf der Website der Zahnärztekammer Berlin.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen werden weder Gewähr noch Haftung übernommen. Die Ausübung dargebotener Downloadmöglichkeiten sowie damit verbundene evtl. Software-Anpassungen des Nutzers zur Nutzung dieser Download-Angebote erfolgt ohne Gewähr und auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers. 

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Name, Anschrift) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.